THE KASPAR BOX

Aufführung frei nach der wahren Geschichte von Kaspar Hauser.
Ein Theaterstück über die psychologische Auswirkungen von einem Lockdown, der einem Mensch von der Kindheit bis dem Erwachsenenleben aufgezwungen wird, das durch die Sprache von dem physischen Theater und dem Gestentheater dargestellt wird.
Ein Mensch auf der Bühne. Ohne Geschlecht, ohne Alter, ohne Zeit.
Er bewegt sich, läuft, spricht, singt, verzaubert, riecht, hört zu, sieht, spürt, berührt, entdeckt, bewundert, fürchtet. Er bewegt sich in einer völlig fremden Umgebung, ohne zu erkennen, was um ihn herum ist. Isoliert und begrenzt innerhalb eines Raums scheinbar ohne Hindernisse, dem er aber gleichzeitig nicht entkommen kann. Ohne zu wissen, was zu tun und wohin zu gehen. Eine traumähnliche Erfahrung aber dramatisch real.
Ein Lockdown in einem unsichtbaren Gefängnis, innerhalb dessen die Sicherheit der äußeren Welt gegen eine entfremdende innere Einsamkeit ausgetauscht wird.
GATTUNG: PHYSISCHES THEATER UND GESTENTHEATER (mit Textelementen auf NEUGRIECHISCH)
Foto von Eunice Brovida
Regie: Yannis Didaskalou
Darstellerin: Christina Bakastathi
Bühnenbeleuchtung: Ino Pikioni, Yannis Didaskalou
Bühnengestaltung und Kostüme: Marina Konstantinidou, Ino Pikioni
Regieassistent: Giorgos Konstantinou
Theatergruppe: Thess Culture & Faltsoi Theatre Ensemble (Thessaloniki – Griechenland)

CHRISTINA BAKASTATHI
Christina Bakastathi ist 1995 in Patras geboren. Sie begann 2009 mit der Arbeit am Theater durch die Teilnahme an Tanz- und Theaterworkshops in ihrer Heimatstadt. Sie schloss die School of Drama – Faculty of Fine Arts der Aristoteles-Universität Thessaloniki ab, mit einer Fachausbildung auf Schauspiel. Sie nahm an moderner Tanz Seminaren von Alexandros Gountinakis – Tänzer und Choreograf – teil.
YANNIS DIDASKALOU
Yannis Didaskalou ist 1986 in Athen geboren. 2008 machte er seine erste Schritte im Theater. Er studierte die Verwendung von Masken, physisches Theater, körperliche Dramaturgie und antikes Theater an dem Olympus Theatre von Gloucester in Großbritannien, verbunden mit dem National Theatre von England. Er setzte seine akademische Ausbildung an der School of Drama – Faculty of Fine Arts der Aristoteles-Universität Thessaloniki fort, mit einer Fachausbildung auf Theaterregie. Er hat mehrere Theaterstücke inszeniert, von denen einige an internationalen Festivals (Shanghai International Experimental Festival 2020, International Festival of University Theatre of Casablanca) teilgenommen haben.